Giselakreuz

Giselakreuz
Giselakreuz,
 
um 1006 in Regensburg entstandenes Grabkreuz (Gold über Holzkern), ein Hauptwerk ottonischer Goldschmiedekunst (heute München, Schatzkammer der Residenz). Das Kreuz wurde von Königin Gisela von Ungarn, der Schwester Heinrichs II., gestiftet. Auf der Vorderseite sind in sehr plastischem Relief Christus am Kreuz und ihm zu Füßen Gisela und ihre Mutter dargestellt. In die Rückseite ist die Figur Christi mit den vier Evangelistensymbolen eingeritzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giselakreuz — Giselakreuz, Schatzkammer der Münchner Residenz, Vorderseite Das Giselakreuz ist ein mit Goldblech verkleidetes Holzkreuz, das Königin Gisela von Ungarn für ihre 1006 verstorbene Mutter Gisela von Burgund dem Kloster Niedermünster Regensburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Gero-Kreuz — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest …   Deutsch Wikipedia

  • Gerokruzifix — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest …   Deutsch Wikipedia

  • Gerokreuz — im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt …   Deutsch Wikipedia

  • Gisela von Bayern — (* um 984 oder 985 vermutlich auf Schloss Abbach bei Regensburg; † 7. Mai um 1060 in Kloster Niedernburg bei Passau) war Königin von Ungarn. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Litera …   Deutsch Wikipedia

  • Gisela von Burgund — Gisela (* um 950; † 21. Juli 1007 oder 1006 in Regensburg) war Herzogin von Bayern und die Mutter Kaiser Heinrichs II. Sie war älteste Tochter des Königs Konrad III. von Burgund aus dem Geschlecht der Welfen, vermutlich aus dessen erster Ehe mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Niedermünster (Regensburg) — Das Stift Niedermünster ist ein ehemaliges Kanonissenstift in Regensburg in Bayern in der Diözese Regensburg. Es liegt in Regensburgs Altstadt, in der Niedermünstergasse 6 unweit des Doms. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Äbtissinnen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Cross of Lothair — The front side of the Cross of Lothair …   Wikipedia

  • document niedermünster — Unter der romanischen Niedermünsterkirche in Regensburg aus dem 12. Jahrhundert befindet sich das document niedermünster, eine fotorealistische, dreidimensionale Rekonstruktion. Logo des document Niedermünster in Regensburg Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Гизела Бургундская — Гизела нем. Gisela Дата рождения: около 950 Дата смерти: 21 июля 1006 или 1007 Супруг …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”